Waterford Street Art
Was als Irlands grösstes Street-Art-Festival begann, hat sich zu einem festen Bestandteil von Waterfords Identität entwickelt. Die lebendigen Wandgemälde bringen Farbe in die Stadt – und das nicht nur bei Sonnenschein. Selbst wenn der irische Sommer mal wieder sein graues, nasses Gesicht zeigt, bieten die strahlenden Kunstwerke eine perfekte Kulisse für eine coole Stadttour.
Die Stadt Waterford, eine der ältesten Städte Irlands, ist ein lebendiges Geschichtsbuch, das bis ins Jahr 914 zurückreicht. Damals legten die Wikinger die ersten Grundsteine, und ihre Präsenz ist bis heute spürbar – besonders im charmanten Viking Triangle, benannt nach den einstigen Wikingermauern, die diesen Stadtteil umgaben. Sogar der Name „Waterford“ trägt nordische Spuren und bedeutet im Altnordischen so viel wie „windiger Fjord“.
Doch Waterford ruht sich nicht auf seiner historischen Bedeutung aus. Die Stadt hat es geschafft, Tradition und Moderne in einem faszinierenden Mix zu vereinen. Waterford Walls, ein internationales Street Art Festival, das 2015 ins Leben gerufen wurde, hat die Stadt in eine der grössten Freiluftgalerien Irlands verwandelt. Jedes Jahr strömen Künstler aus der ganzen Welt hierher, um atemberaubende Wandkunstwerke zu schaffen, die den Charme der Stadt neu interpretieren.
Textquelle: https://nineteengolf.guide/
Kommentar hinzufügen
Kommentare